Formulieren, was im Inneren vorgeht

Wir sind zwölf PraktikerInnen, die sich in Enns getroffen haben und gemeinsam das »Wir sind Eins, der Kosmos selbst« studiert und erfahren haben. WIR, 7. Tiefe, sind alle Aspekte der 8 Tiefe. Das WIR schließt jeden ein. Das WIR ist das gesamte Universum, wo niemand draußen bleibt. Es gibt keine Trennung. Es ist die Unteilbarkeit der 8. Tiefe: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das, was war, ist und sein wird, wo jeder Augenblick vollkommen ist. In diesem Bewusstsein haben wir uns in Stille eine große Umarmung geschenkt. Der Atem zeigte den Weg in das ERKENNE MICH SELBST. SEI ES IST IST. SEI UNENDLICHE WAHRHEIT, UNBEGRENZTES SELBST, UNPERSÖNLICHES SELBST. Die Begegnung des vollkommenen Mikrokosmos im Makrokosmos, in der die Reise weitergeht durch die Verdichtung in das unpersönliche Selbst, nämlich die hauptzentrale, vertikale- universelle Harmonisierungsenergie, die sich weiterbewegt in die Tiefen von 5, 4, 3, 2, 1.
Welch ein Geschenk, sich das immer wieder bewusst zu machen, dass wir die angeborene Kraft in uns tragen und sie darauf wartet von uns entdeckt zu werden, damit wir sie in uns erleben und erfahren können. So kamen wir gemeinsam im Hier und Jetzt an. Wir spürten ein friedliches, liebevolles und segnendes Energiefeld. Im Anschluss kamen alle Teilnehmer zu der Möglichkeit, ihre eigene Situation und Fokussierung aus sich zu spüren und auf den Flipchart zu schreiben. Auch hier lag der Fokus auf der 7. Tiefe, dem Licht. Es gab ein tiefes Lauschen, ein Präsentsein und ein In-Achtsamkeit-und-Respekt dem zu folgen, WAS IST. Bewusst luden wir die Inhalte in unserem Raum ein und gaben dem WIR eine Möglichkeit zur Wirksamkeit. Bereits zu diesem Zeitpunkt war spürbar, dass die Gruppe eine Veränderung erlebte. Eine Auszeit.
Nährende Stille
Eindrücke vom Praktikertreffen am 17. Mai 2025 Enns
Von Gabriele Leopoldsberger
Als wir ein kleinwenig verspätet in Enns in dem lichterfüllten Loft bei Doris Grellmann ankamen, war alle anderen Praktiker bereits im Kreis versammelt. Ich selber war zu diesem Zeitpunkt noch sehr unrund, und mein Kopf spielte auch seine eigenen Stücke! Durch das Zuspätkommen hatten wir auch keine Zeit »anzukommen«. Mein »Hier und Jetzt« war mitnichten stimmig.
Doch es sollte sich schon bald um einiges bessern, denn Doris leitete uns mit den 36 Atemzügen durch eine wundervolle Meditation und gleichzeitig eine Einführung in unser Thema, die 7. Tiefe. Wir schrieben alle unsere Gedanken, die die 7. Tiefe umschreiben, auf ein Filp-Chart. Meine Assoziation war „Licht“. Ein Licht, das weit ist, jedoch auch eng; ein Licht, das ein Funke und gleichzeitig ein großer Strahl ist. Ein Licht, das Farbe ins Leben bringt, doch aus reinem Weiß besteht.
Auf alle Fälle spürte ich wie sich mein Geist von Minute zu Minute immer weiter beruhigte und sich mit Stille füllte. Ja, wirklich mit Stille, denn auf einmal spürte ich, dass ich am liebsten meine Augen schließen wollte, nichts mehr denken, nichts mehr hören und nichts mehr spüren wollte.
Dann kam das gemeinsame Essen. Jeder hatte wieder seinen Teil zu einem reichgedeckten Tisch beigetragen. Diese gemeinsame Mahlzeit nährte uns auf allen Ebenen.
Danach gingen wir in unsere Strömrunden. Ich war sehr dankbar, dass ich gleich als erste den 12-11-4-3-Strom empfangen durfte. Anschließend war ich wach, munter, voller Zuversicht und ruhig. »Ruhig« war Stille. Eine gefüllte Stille. Eine Stille, die in der ganzen Gruppe zu spüren war. Ja, und auch in der Abschlussrunde dachte ich bei der 7. Tiefe an das reine Licht, doch mit spürbar mehr Ruhe, mit dem Gefühl der Gerechtigkeit, dass alles einen Sinn ergibt, dass ich vertrauen haben und mich leiten lassen darf.
Sich herauszuheben in eine andere Welt, in eine andere Schwingung in eine andere Energie in uns. Es gab dann anschließend sehr interessante Gespräche im Kreis, die zustande kamen, in denen wir uns auch einiges in den Textbüchern anschauten und uns gegenseitig befruchteten. Eine Teilnehmerin brachte dann den 11/12/4/3-Strom als Inspiration ein. Dieser Strom wurde dann, nach dem gemeinsamen Festmahl, welches mit viel Liebe und Schönheit von allen hergerichtet wurde und von allen auch sehr genossen wurde, geströmt. Wir losten die Gruppen aus und begannen von beiden Seiten mit der absteigenden Energie der 14 und der gegenüberliegenden hohen 1, 1, 5, 6, und 7. Es war für uns alle eine großartige Strömerfahrung, nach der wir dann auf beiden Seiten auch den 11/12/4/3-Strom strömten. Dankbarkeit, Demut, Frieden, Liebe, Empathie und Inspiration sind Worte, die auch in der Abschlussrunde ihre Kraft spürbar machten. Für uns alle hat die Stille hinter den Worten die Erneuerung möglich gemacht. Beendet haben wir den gemeinsamen Tag mit Textstellen von Mary. Welch ein Geschenk haben wir uns gemeinsam gemacht, in dem wir in dieser Bewusstheit Zeit und Raum miteinander teilten. Wenn Menschen bereit sind, sich dies gegenseitig zu schenken und einzutauchen in die Weite des ERKENNE MICH SELBST ist Harmonie und Einheit spürbar. Ich möchte euch alle motivieren, gemeinsam zu studieren, Eure Erfahrungen miteinander zu teilen und gemeinsam Wachstum zu erleben.
Zum Abschluss möchte ich dem Vorstand danken für die Unterstützung, die wir erhalten haben. So musste jeder Teilnehmer 10 Euro, heißt die Fülle des Seins, als Mietausgleich beitragen und in sich investieren. Für mich ist das Leben ein Geben und Nehmen und insofern ein wunderbares Geschenk. Mein Herz ist voller Dankbarkeit und Liebe.
Ich möchte hier nochmals auf den Bericht von Doris Grellmann verweisen, die den Tag aus ihrer Sicht mit so wundervollen und stimmigen Worten beschrieben hat.
Diese Treffen sind einfach immer eine Auszeit vom Alltag und doch ein großes gemeinsames Lernen, Erfühlen und Erleben von Jin Shin Jyutsu. Ich möchte euch gerne ermutigen, es uns gleichzutun.
Am 20.September 2025 finden ein Praktikertreffen in der Region Attersee/ Stadtgemeinde Lenzing an der Ager statt und es würde uns freuen, wenn ihr dabei wärt. Genauere Informationen findet ihr auf: https://www.jsj.at/de/kurse-veranstaltungen/jsj-fuer-mich/praxisgruppen/praktiker-innen-treffen-oberoesterreich-salzburg-1362/. Voraussetzung sind mindestens drei 5-Tagekurse.
Nun möchte ich mit den gleichen Worten wie Doris abschließen: „Mein Herz ist voller Dankbarkeit und Liebe.“
Vielen Dank auch an den Vereinsvorstand, der uns immer wieder unterstützt, so vieles möglich zu machen!